|
Herzlich Willkommen...
...auf der Homepage der Agrargenossenschaft Weißensee e.G.
Wir sind ein modernes, landwirtschaftliches Unternehmen, das im nördlichen Teil des Thüringer Beckens Acker- und Hopfenanbau betreibt. Auf einer Fläche von insgesamt ca. 4.660 ha finden 45 Mitarbeiter mit ihren Familien ihr Auskommen. Deshalb verstehen wir uns auch als Mehrfamilienbetrieb, der durch die gemeinschaftliche Bewirtschaftung unserer Ackerflächen erfolgreich ist.
Als einer der wenigen, größeren Arbeitgeber in unserer Region tragen wir nicht nur Verantwortung für unsere eigenen Mitarbeiter, sondern auch für die Menschen in unserem sozialen Umfeld. Deshalb unterstützen wir die hiesigen Vereine, Schulen, Kindergärten, Feuerwehren und Kirchen. Wir alle gemeinsam wollen, dass unsere Region erhaltens- und lebenswert bleibt und dass auch junge Menschen hier eine Zukunft finden. Deshalb bildet unser Unternehmen auch jedes Jahr Jungen und Mädchen zu Landwirten aus und bietet ihnen damit eine berufliche Perspektive im ländlichen Raum Thüringens.
Für unser soziales Engagement und den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern haben wir bereits mehrere Auszeichnungen erhalten:
- Erfolgreicher Ausbildungsbetrieb 2012 im Beruf Landwirt
(verliehen durch das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz)
- Thüringer Engagementpreis 2013
(verliehen durch die Thüringer Ehrenamtsstiftung)
- Sicherer Betrieb 2013 für vorbildliche Leistungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
(verliehen durch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
- Aufnahme in die digitale Landkarte für familienfreundliche Unternehmen
(durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit)
Seit 2015 sind wir Biodiversitäts-Betrieb, wo in Zusammenarbeit mit unabhängigen Experten, Behörden, Organisationen und Firmen untersucht wird, wie die Artenvielfalt in der modernen Landwirtschaft gesteigert werden kann, ohne die Produktion nennenswert einzuschränken.
Außerdem sind wir Gründungsmitglied der Initiative Heimische Landwirtschaft, die der Bevölkerung offen und ehrlich zeigen will, wie moderne Landwirtschaft heute funktioniert.
Als Landwirte leben und arbeiten wir in der Natur – sie ist die Existenzgrundlage unseres Betriebes. Deshalb wirtschaften wir nach dem Prinzip des integrierten Landbaus, schützen die Fruchtbarkeit unserer Böden und beteiligen uns an verschiedenen Landschaftspflege- und Vertragsnaturschutzmaßnahmen.
So produzieren wir nicht nur gesunde Nahrungsmittel, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Pflege und zum Erhalt unserer Kulturlandschaft. Überzeugen Sie sich doch selbst – bei einer Wanderung durch die schönen Fluren rund um Weißensee ...
geförderte Projekte:



|
|